Bhutan - Himalaya. Reisen im Land des Donnerdrachen.

3 Kinder posieren für den Fotograf Ein bhutanischer Tempel mit himmlischem Hintergrund Berglandschaft beim Snowman-Trekking Bhutanisches Mädchen mit roten Backen Adler über der Hauptstadt von Bhutan, Thimphu Drei junge Freunde in Bhutan Biker im Phobjikha-Tal
  • Home
  • über uns
    • Team
    • unser Büro
    • unsere Mission
    • Allg. Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
  • Reiseinfos
    • Anreise
    • Fahrzeiten
    • Festival-Knigge
    • Gesundheit
    • Hotels
    • Leistungen
    • Reisetipps
    • Visum und Kosten
  • über Bhutan
    • Bruttonationalglück
    • Bräuche
    • Klima
    • Lage
    • Monarchie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Sprachen
  • Tourprogramme
    • Kulturreisen
    • Velo/Fahrrad
    • Trekkingreisen
    • Wandertouren
    • Nepal
  • Galerie
  • Gäste
    • Feedback
    • Links
  • Kontakt

Mehr Informationen zu folgenden Themen:

  • Bruttonationalglück
  • Bräuche
  • Klima
  • Lage
  • Monarchie
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sprachen und Dialekte

Die Sprachen und Dialekte in Bhutan

In Bhutan gibt es viele verschiedene Sprachen und Dialekte. Die Nationalsprache ist Dzongkha. Nebst Dzongkha sprechen die meisten Einwohner sehr gut englisch, was äusserst wertvoll ist um Kontakte zu knüpfen.

Die Bevölkerung Bhutans besteht – grob aufgeteilt – aus drei Volksgruppen, die Ngalops, die Sharchops und die Lhotsampas. In Bhutan leben ungefähr 700'000 Einwohner.

Die Ngalops

Die Ngalops machen den grössten Teil aus. Die meisten leben im Westen und Zentral-Bhutan. Ursprünglich sind sie im 8. und 9. Jahrhundert aus Tibet eingewandert und brachten den buddhistischen Glauben mit. Ihre Sprache heisst Ngalkongkha.

Die Sharchops

Die Sharchops leben im Osten und es wird davon ausgegangen, dass sie die Nachkommen der ersten Ureinwohner sind, welche von Burma (Myanmar) und vom nordöstlichen Indien einwanderten. Auch die Monpas, heisst übersetzt Nicht-Tibeter, migrierten vor 2000 Jahren von Arunchal Pradesh, Nagaland, Nord-Burma und Thailand. Die Monpas sprechen einen Dialekt namens Tsahnglakha.

Die Lhotsampas

Die Lhotsampas stammen ursprünglich aus Nepal. Sie kamen im 19. und 20. Jahrhundert nach Bhutan und siedelten sich hauptsächlich im Süden an um dort als Bauern zu arbeiten. Sie sprechen diverse nepalische Dialekte und sind überwiegend Hindu.

Drukpa

Die Ngalops, Sharchops und die einheimischen Stammesleute sind allgemein unter dem Namen Drukpa bekannt und machen 65% der Bevölkerung aus.

©2022, Druk Eye Tours & Travels, PO Box 424, Thimphu, Bhutan, info@reisenbhutan.ch